© Ferienhaus Gamsli, Wildhaus ; Hans-Heinrich Jost , 5033 Buchs , hansheiri@jost-huber.ch
Das Panorama vom Gamsli Richtung Säntis
Gamsli
Das Gamsli ist im Sommer und Herbst auch für die
Wanderfreunde ein idealer Ausgangspunkt für
unzählige Wanderungen, Biketouren und
Tierbeobachtungen.
im Sommer
Direkt ab Gamsli bieten sich in den Churfirsten einige
sehr schöne Wanderungen an und mit dem Auto
gelangt man einfach auf die andere Talseite, welche
unzählige Wanderungen im Alpstein- , Säntisgebirge
bietet. Wer nach einer Wanderung oder Biketour noch
eine Abkühlung nötig hat, kann dies im Schwendisee
oder Schwimmbad Schönenboden noch tun.
Das Wandernetz rund um Wildhaus - Alt St.Johann
Kurzausflüge ab Gamsli
Der Schwendisee ist nur ca. 15 Minuten vom Gamsli entfernt und lädt an
heissen Tagen zum Baden ein.
10 Minuten vom Gamsli entfernt liegt das Rest. Oberdorf mit einem
Streichelzoo und Spielplatz für Kinder.
Weitere Aktivitätsvorschläge
Themenwanderwege
Der Klangweg führt von der Sellamatt via Iltios nach Wildhaus Oberdorf.
Wanderzeit nach Iltios ca. 1 Std. und bis ins Oberdorf ca. 2 Std.
Der Sagenweg führt von der Sellamatt über einen Rundweg zum
Wildmannlisloch und zurück zur Sellamatt. Wanderzeit zwischen 3
und 5 Stunden.
Der Geologische Rundweg führt von der Bergstation Gamsalp um
den Gamserrugg zurück zur Gamsalp. Wanderzeit ca. 2 - 3 Std.
Wie
lange
muss
die
Sonne
auf
das
Solardach
des
Berggasthaus
Gamplüt
scheinen,
damit
12
Personen
mit
der
Gondelbahn
von
Wildhaus
zum
Gamplüt
fahren
können?
Wie
lange
muss
das
Windrad
im
Chüeboden
drehen,
damit
der
Besitzer
¾
h
sein
Haus
staubsaugen
kann?
Die
Antworten
auf
diese
Fragen
und
viele
weitere
spannende
Vergleiche
finden
Sie
auf
10
Informationspfosten entlang des Panoramawegs vom Gamplüt zum Chüeboden.
Die Informationen sind kurz und anschaulich und somit bereits für Kinder der Unterstufe verständlich.
Besonders interessant wird die Wanderung in Kombination mit einer Besichtigung der Photovoltaik-
und der Solarthermie-Anlage auf dem Berggasthaus Gamplüt (siehe Exkursion 3).
Wem
der
Abstieg
zum
Chüeboden
zu
weit
ist,
besichtigt
lediglich
die
fünf
Posten
auf
dem
Panorama-Rundweg
(rot
gepunktete Linie) und leiht sich danach ein Trottinett im Berggasthaus für eine rasante Abfahrt nach Wildhaus.
Vom Gamplüt Zentrum zum Bergrestaurant Gamplüt führt der
Natur-Barfuss-Kneippweg.
Weitere Aktivitätsvorschläge
Hügel und Täler im Toggenburg lassen sich auf dem Sattel prima entdecken. Ob auf gekiesten
Forstwegen, asphaltierten Nebenstrassen, ob schwitzend am Berg, relaxed mit Antrieb oder
vergnügt mit der Familie. Wir haben, was das Radfahrerherz
begehrt. Auch Vermietstationen und Werkstätten.